Schlagwort: Rezept
Rezept für eine Schale Humus
Humus ist ein Kichererbsenaufstrich. Die Kichererbse wird durch das Pürieren cremig in der Konsistenz.
Was steckt drin in der Kichererbse?
Vor allem viele Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, wertvolle Eiweißbausteine, günstige Kohlenhydrate und Ballaststoffe sind enthalten. Der Kalium-, Magnesium-, Eisen- und Calciumlieferant ist eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten.
Darüberhinaus liefert der Aufstrich essentielle Fette, die der Körper selbst nicht aufbauen kann. Geeigente Öle sind hierbei als Auswahl angegeben.
Der gesunde Burger: Kürbiskern-Linsenburger mit Zitronen-Kurkuma-Dip für 4 Portionen
Eine abwechlsungreiche kulinarische Eiweißbombe wartet auf dich.
Rezept mit Beerenobst
Neben dem rezept mit Beeren möchte ich euch auch mehr über die Beeren aufzeigen. Bestens geeignet für die leichten sommerlichen Tage sind Beeren. Da diese einen hohen Wassergehalt aufweisen und wenig Energie liefern.
Insbesondere für den Wasserhaushalt, die Muskeltätigkeit, die Zellneubildung wie auch für die Blutbildung sind Beeren besonders wichtig.
Darüber hinaus wird unser Körper durch die Zufuhr von diversen Beerensorten wie Erdbeeren, Heidelbeeren, und Johannisbeeren mit Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und Mangan versorgt. Die Beeren tragen auch zur Deckung des Vitamin C- und Folsäurebedarfs bei.